130 Km Rhein Tour an 3 Tagen

Der Start fand am Samstagvormittag bei Kahlsruhe Stromkilometer 350 statt. Es ging endlich auf den Rhein. An Ausrüstung waren nur: Isomatte, Schlafsack, Tarb, ein paar Klamotten, der Holzvergaser, Feldflasche mit Becher, mein Outdoormesser, VA Schale, 10 Liter Wasser, Nudeln, Gries, ein paar Kartoffeln und das Survivalkit dabei. Also sparsame Ausrüstung einerseits wegen dem Platz im Kajak und andererseits sollte es ein Survivalabenteuer werden.

Dann wurde erstmal gepaddelt, zwar mit der Strömung aber auch mit Muskelkraft.

Da der Rhein diesmal sehr wenig Wasser führte, gab es Sandbänke mitten im Fluss.

Zu Mittag gab es eine Nudelsuppe in einem Altrheinarm auf einer schönen Sandbank. Danach ging es weiter mal in der Fahrrinne und mal daneben. Kurz vor Km 390 war die erste Etappe gepaddelt.

Das Nachtlager schlug ich auf einer Kiesbank drieckt neber einem umgestürzten Baum auf.

Es gab noch was zu essen und nach dem Lagerfeuer ging es direkt unter das Tarp. Die Nacht war gegen den Erwartungen warm und man konnte gut schlafen.

Am nächsten Tag gab es Müsli mit angerührter Pulvermilch.

Und einem Hagebutten-Salbei-Tee.

Das Wetter lies etwas zu wünschen übrig, es war wolkenverhangen und es blies mir starker Wind mir die weiteren 51 Km immer entgegen.

Zu Mittag gab es Kartoffelgulasch. Wenigstens ein Highlight.

Am Abend fand ich leider nur einen Platz auf einer ausgetrockneten Schlickbank die sehr staubig war. Da es regnen sollte spannte ich das Tarp zum Boden hin gut ab. Zum Glück regnete es nur etwas und das meiste blieb trocken.

Am nächsten Tag ging es weiter auf dem Rhein. Bei Gernsheim auf einer riesigen Kiesbank gab es Grießbrei zu Mittag.

Die letzten Km gingen auch schnell vorbei und bei Oppenheim Stromkilometer 482 Bootete ich aus.
Eine schöne Paddeltour ging zu Ende.

Rheintour Tag 1

Rheintour Tag

Rheintour Tag 3