Mein selbst gemachtes Outdoor Messer
Schon immer gab es die Idee ein eigenes Messer herzustellen. In dieses
Messer sollten alle Eigenschaften die ein Outdoor Survival Messer haben soll
vereinigt werden: 11cm lange Klinge, Griff aus Paracort, bruchfest, robust und
elastisch.
Als erstes zeichnete ich mir das Messer auf Papier auf. Danach schnitt ich
das Papiermesser aus und konnte mir einen ersten Eindruck verschaffen.
Zu groß, zu klein, zu lang ... Wie es in der Hand liegt.
Das Messer sollte aus dem Stahl 90MnCrV8 ( 1.2824 ) hergestellt werden.
Dieser Stahl ist leicht rostend, hat aber gute Eigenschaften in der
Verarbeitung und der Schnitthaltigkeit der Klinge.
Durch Sägen und Feilen wurde der Rohling erstellt.
Danach kam das Härten. Der Stahl braucht eine Härtetemperatur
von 800 C. Wo dieser 2 Stunden bei voller Temperatur die Hitze
aufnahm, bevor dieser in Öl abgeschreckt wurde. Beim anschließenden
Anlassen auf 200 C verlor er etwas von seiner Härte, aber gewann
wieder Zähigkeit. Die Härte sollte 60 HRc nicht überschreiten.
Nach dem Härten und Anlassen habe ich nur grob die Zunderschicht
entfernt. Der Rest gibt dem Messer sein Aussehen und verleiht ihm
Korrosionsschutz.
Dann kam das große Schleifen. Der Schneidenwinkel beträgt jetzt 35 Grad,
die Obergrenze für Outdoormesser.
Nur noch den Griff mit Paracort umwickelt und schon war mein eigenes Messer fertig.
Ich kann euch nur empfehlen, wenn ihr die Möglichkeit habt macht euch
auch ein Messer selbst.